agonia francais v3 |
Agonia.Net | Règles | Mission | Contact | Inscris-toi | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communautés Concours Essai Multimédia Personnelles Poèmes Presse Prose _QUOTE Scénario Spécial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
![]()
agonia ![]()
■ Petite fougère ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2007-03-30 | [Ce texte devrait être lu en deutsch] | Die Natur im Todeskampfe bäumt sich ein letztesmal, Tiere, Bäume, Pflanzen mordet der Mensch in großer Zahl, denn er braucht Platz für seine Brut, überschwemmt die Welt wie eine Flut mit Fortschritt und Bequemlichkeit, zurück bleibt Wüste, weit und breit Sein Gift sprüht er auf Wald und Flur, tötet seinen ärgsten Feind, die Natur, schon lange siecht sie so dahin, der Mensch denkt nur an seinen Gewinn Die Wälder sterben, die Tiere auch, der Mensch trägt`s Gift in seinem Bauch, jetzt wacht r auf, er sclägt Alarm, ob er noch etwas retten kann? Vielleicht, wenn alle endlich erwachten, und der Zukunft ihrer Welt gedachten, begriffen, daß sie ein Teil der Erde sind, geformt aus Wasser, Erde, Sonne und Wind Sybille (Sydney)Krivenko 1979 (überarbeitet 2007)
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
La maison de la litérature | ![]() | |||||||
![]() |
La reproduction de tout text appartenant au portal sans notre permission est strictement interdite.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Politique de publication et confidetialité