agonia english v3 |
Agonia.Net | Policy | Mission | Contact | Participate | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Article Communities Contest Essay Multimedia Personals Poetry Press Prose _QUOTE Screenplay Special | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ Self-annulment is a prison... ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contact |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2004-03-03 | [This text should be read in deutsch] |
Anca Anghel Novac schreibt in einem ihrer Kommentare auf dieser Site, dass die Hälfte ihrer Studienkollegen in den Jahren der rumänischen Wende – die berühmt, berüchtigte tranziția – das Land verlassen hätten. Das erinnert mich an ein Gespräch, das ich am 23. August 2003 (das Datum hat nur rein zufällig etwas mit dem Gesprächsstoff zu tun) in Plittersdorf/Rastatt/Deutschland mit einer Jahrgangskollegin geführt habe.
Die Gelegenheit dazu bot ein Jahrgangstreffen oder Klassentreffen, wenn man es so nennen will. In einer sehr treffenden Mundartansprache zitierte ein ehemaliger Schulkollege anlassgerecht plötzlich die rumänische Paradelosung „23 August – Libertate ne-ai adus“ (23. August – Die Freiheit hast du uns gebracht). Die Heiterkeit im Saal war ehrlich, obwohl oder gerade weil die meisten wohl an die den rumänischen Securitate-Schergen gezahlten Kopfgelder dachten, die vielen aussiedlungswilligen Rumäniendeutschen letztendlich die Freiheit brachten. Der einstige kommunistische Nationalfeiertag Rumäniens war an diesem Tag fĂĽr verbitterte Reminiszenzen genauso wenig geeignet wie fĂĽr die ehemaligen DDR-ler die unzähligen negativen Erfahrungen ihres (Gott sei’s Dank) verblichenen Staates. So wie viele der ehemalige DDR-BĂĽrger ihre von einigen Fernsehsendern ausgestrahlten Ostalgieshows genieĂźen, so war an diesem Tag die Zeit der Kindheit und Jugend im kommunistischen Rumänien Gesprächsstoff Nr 1. Dass die Vergangenheit dabei oft nur in verklärten Zerrbildern wiederaufersteht, gehört zu einem solchen Anlass. Trotzdem kam es aber auch immer wieder zu ernsten Gesprächen. Um auf den Inhalt eines solchen hinzuweisen, muss allerdings ein kurzer RĂĽckblick in die sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts geworfen werden. Die hier Versammelten gehörten alle (ausgenommen natĂĽrlich die Lebenspartner) dem Jahrgang 1953 an. Als sie in Jahrmarkt die Volksschule (Şcoala Generală Giarmata) besuchten, waren sie in drei Klassen aufgeteilt: zwei Klassen (B & C) mit deutscher Unterrichtssprache und eine rumänische Klasse (A). Die letzten ehemaligen SchĂĽler der Klassen B & C haben Rumänien nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur verlassen. Sie leben heute alle in Deutschland. Und die SchĂĽler/innen der A-Klasse? Auf diesem Treffen waren auch drei Kolleginnen aus der A-Klasse: Atena und Dorotea, beide in Deutschland verheiratet, und Marcela, in Italien lebend. Nach einem eventuellen Klassentreffen der A-Klasse in Jahrmarkt/Giarmata gefragt, erzählte Marcela, dass von ihren Klassenkammeraden gerade mal fĂĽnf (5) noch in der Gemeinde vor den Toren Temeswars leben. Die Lähmung der kommunistischen Ă„ra und die von der Revolution ausgelösten gesellschaftlichen ErschĂĽtterungen werden wohl erst von den folgenden Generationen Rumäniens ĂĽberwunden werden. Die Vielschichtigkeit der von der Vergangenheit verursachten Probleme ist schier unĂĽberschaubar. Eines davon bezieht sich auf das gesellschaftliche Zusammenwachsen der Rumänen, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zuerst allmählich und dann in wahren Neuansiedlungsaktionen die ehemaligen deutsch geprägten Dörfer des Banats besiedelten. Wir ehemaligen SchĂĽler/innen der B&C-Klassen waren auf jeden Fall froh, dass Atena, Dorotea und Marcela sich in unserer Mitte wohlgefĂĽhlt haben.
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Home of Literature, Poetry and Culture. Write and enjoy articles, essays, prose, classic poetry and contests. | ![]() | |||||||
![]() |
Reproduction of any materials without our permission is strictly prohibited.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Privacy and publication policy